Die Kanzlei isarpatent® veranstaltet regelmäßig eintägige Fachseminare zu aktuellen Themen des Patentrechts, des Kennzeichen-, des Domain- und Markenrechts, des Design- und Geschmacksmusterrechts, des Wettbewerbsrechts, des Arbeitnehmererfinderrechts sowie zu weiteren Gebieten des geistigen Eigentums (Intellectual Property).
Diese Seminare richten sich u.a. an Manager, Mitarbeiter und insbesondere an IP-Professionals von innovativen Unternehmen, die sich mit geistigem Eigentum Dritter konfrontiert sehen, und vermitteln gezielt praxisorientiertes Fachwissen.
Ein fester Bestandteil unseres Seminarprogramms ist seit über 10 Jahren das ip Fachseminar in München.

Das diesjähriges Fachseminar findet am Donnerstag, den 13. November 2025 in München im Seehaus am Englischen Garten statt. Wir freuen uns auf ein Seminar zum Thema IP-STRATEGIE NEU DENKEN: GENERIEREN, ERLANGEN, FLANKIEREN. Das Thema beleuchtet neue Ansätze für die Ausrichtung von IP-Strategien, um Erfindungen zunächst in einem für die Unternehmensstrategie wertvollen Umfang zu generieren, diese effektiv anzumelden und darüber hinaus die richtigen Maßnahmen für flankierende Schutzrechte zu treffen. Abgerundet wird dieses facettenreiche Thema durch Einblicke in das spezielle Feld der computerimplementierten Erfindungen sowie Spotlights auf aktuelle Entwicklungen der Politik und die sich daraus ergebende Anmeldestrategie.
Wir freuen uns besonders auf unseren Gastredner Herrn Dr. Martin Bookjans, Leiter der Patentabteilung bei der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Er wird umfassende Einblicke in den neuen Denkansatz und die praktische Umsetzung in seinem Unternehmen präsentieren, wobei Patente vom Business Case und nicht von der technischen Innovation her gedacht werden.
Den ausführlichen Seminarflyer können Sie hier herunterladen. Eine Anmeldung erfolgt über unsere Website möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Weiterführende Informationen zu den bisherigen Themen des isarpatent® ip Fachseminars finden Sie hier:
- ip Fachseminar 2024:
„Tacheles – die Kunst des mündlichen Verhandelns | Strategien und Tipps für Rechtsgespräche in der IP“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2023:
„Angriff und Verteidigung von Patenten | Zum Rechtsbestand in Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2022:
„Ein neues Patentsystem für Europa – Europäisches Einheitspatent und einheitliches Patentgericht“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2019:
„Zwischen Drachen und Tigern – Praktische Tipps für erfolgreiche IP-Strategien in Asien“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2018:
„Verteidigung ist der beste Angriff – effektive Strategien für ein präventives Schutzrechtsmanagement“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2017:
„Arbeitnehmererfinderrecht: Vergleich der Vergütungspraxis in verschiedenen Unternehmen und Branchen“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2016:
„Vertragsrecht im Gewerblichen Rechtsschutz: Verhandlung – Rechtssichere Gestaltung – Optimale Durchsetzung“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2015:
„Risikomanagement bei Produktinnovationen – FTO-Analyse“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2014:
„Arbeitnehmererfinderrecht“
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2013:
„Das neue Europäische System zum Schutz des geistigen Eigentums“ (Einheitspatent und Europäisches Patentgericht)
PDF-Flyer downloaden - ip Fachseminar 2012:
„Das Geschmacksmuster“
PDF-Flyer downloaden
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie auch in Zukunft über diese Veranstaltung informiert werden möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Seminarverteiler mit auf. Bitte informieren Sie unser Seminarteam.